CHRONISCHER RÜCKEN-SCHMERZ
LEBENSQUALITÄT ERHÖHEN
Hilfe zur Selbsthilfe –
– der Ducest Neurostimulator gibt kleine Stromimpulse ab, die über einen sensorischen, afferenten Ohrnerv das vegetative Nervensystem stimulieren.
Auf diese Weise können Steuerprozesse zwischen Zentrum (Hirnstamm) und der Peripherie – sogenannte Interaktionen – wesentlich verbessert werden und zur Abheilung entzündlicher Schmerzauslöser beitragen. Chronischer Schmerz kann dadurch auf natürliche Weise – alternativ zu pharmazeutischen Optionen – therapiert werden.
DER WEG ZUR BESSERUNG
Aus der Praxis:
Oft genügt eine zwei- bis dreitägig durchgehende Therapie, um den Schmerz signifikant zu reduzieren. Um eine Nachhaltigkeit zu erzielen, kann diese Therapie patientenabhängig mehrmals wiederholt werden.
Studien belegen:
Nachweislich wurden mit dieser Methode (Vorgängermodell) doppelblind randomisierte Studien im AKH-Wien durchgeführt.
– Chronic Cervikal Pain Studie:



Erklärung des Histogramms:
Bei dieser Studie handelt es sich um eine doppelblind randomisierte Studie, bei der die Placebo-Gruppe nicht stimuliert wurde – siehe grauer Balken. Verum-Gruppe – siehe schwarzer Balken. Die Patienten wurden 6 Wochen lang und pro Woche zwei Tage mit je 5 Tagen Pause therapiert. Sowohl Schmerz als auch Aktivität, Wellbeeing und Schlaf haben sich in der Verum-Gruppe signifikant verbessert.
– Low Back Pain Studie:



Erklärung des Histogramms:
Bei dieser Studie handelt es sich auch um eine doppelblind randomisierte Studie, bei der die Placebo-Gruppe nicht stimuliert wurde – siehe grauer Balken. Verum-Gruppe – siehe schwarzer Balken. Die Patienten wurden 6 Wochen lang und pro Woche zwei Tage mit je 5 Tagen Pause therapiert. Sowohl Schmerz als auch Aktivität, Wellbeeing und Schlaf haben sich in der Verum-Gruppe signifikant verbessert. Eine aus der Therapie resultierende nachhaltige Wirkung konnte in der Verum-Gruppe nach der 6. Woche in allen Parametern festgestellt werden. Die Nachkontrollen in der 10., 14., und 18. Woche haben dies gezeigt.
EINFACH ÜBERZEUGEND
- minimalinvasive Applikation
- effektive Verbesserung der Lebensqualität bei chronischem Schmerz
- Einsparungspotenzial für den Kostenträger
- langfristig wirksame Senkung der Behandlungskosten pro Patienten
- einfach zu applizieren – sichert rasche und leichte medizinische Anwendung
- individuell einstellbare Stimulationsstärke durch den Arzt
- schafft höchsten Tragekomfort für den Patienten
- spritzwassergeschützt nach IPX4
- ausschließlich vom Arzt verordnet
- empfohlene Therapiedauer von 6 Wochen je 3,5 Tage
- wirkstofffrei und nebenwirkungsarm
- Erhöhung der Patientencompliance